Adobe Premiere Pro Seminar
Videoproduktion für Social Media, Broadcast und Corporate TV
Individuelle Adobe Premiere Pro Seminare und Trainings für Unternehmen
- Projekte und Produktionen anlegen und einrichten
- Videomaterial importieren, sichten und sortieren
- Rohschnitt, Trimmen, Tonmischung, Lumetri Farbkorrektur und Effekte
- Titel, Essential Graphics und Export für verschiedene Formate und Plattformen
- Einfach Angebote für online und inhouse Seminare anfragen
Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt schnellere Pferde.
Henry Ford
Ein Premiere Pro Seminar kannst Du hier auch als online Seminar buchen.
Individuell abgestimmte Themen
Die Seminar-Agenda stellen wir gemeinsam zusammen. Vorschläge dazu findest Du in der Themenauswahl weiter unten.
Bei Dir vor Ort im Unternehmen
Inhouse oder Online Seminare sparen Zeit und Reisekosten für Dein Team und bieten Euch eine gewohnte Arbeitsumgebung.
Passende Termine nach Vereinbarung
Schick mir eine Seminaranfrage und wenn Dir das unverbindliche Angebot zusagt, sprechen wir über passende Termine
Themenvorschläge für Dein Adobe Premiere Pro Seminar
Neue Funktionen von Adobe Premiere Pro in der Version 2023
- Neuer Untertitel Workflow und Texttranskription via Creative Cloud Service
- Automatisches Tone-Mapping für HDR Clips
- Sequenzen vereinfachen
- Medienersetzung für Motion Graphic Templates aus After Effects
- Kopieren von Audio-Spureffekten
- HDR Produktionen
- Szenenschnitterkennung
- Produktionsverwaltung
- Auto-Reframing von Sequenzen
- Freiformansicht im Projektfenster
- Integration von Frame.io
- Neue Lumetri Farbkorrekturfunktionen und Farbmanagement für P3 Displays
- Essential Graphics – der neue Titelgenerator mit Unterstützung für Responsive Design
- Mehrere Projekte simultan öffnen und Projekte freigeben
- Erstellung und Verwendung von Motion Graphic Templates mit After Effects
- Essential Sound Bedienfeld in Premiere Pro
- Visueller Keyboard-Editor
- Team Projects einrichten und verwenden (Creative Cloud für Teams)
- Importvorgänge mit Transkodierung und Proxy-Erstellung
- 360° Videos bearbeiten und immersive Videoeffekte
- Creative Cloud Bibliotheken
- Integration von mobilen Apps: Premiere Rush und Adobe Capture
- Verbessertes Audiorouting und Quellkanal-Zuweisung
Grundlagen der digitalen Videobearbeitung
- Hard- und Softwarevoraussetzungen für den reibungslosen Videoschnitt
- Einrichten der Mercury Playback Engine für die GPU Wiedergabe
- Übersicht über die wichtigsten digitalen Videoformate
- Eigenschaften von digitalen Videos: Bildwiederholrate, Pixelseitenverhältnisse, HD, UHD und 4K Auflösungen, Farbtiefe
Import von Videomaterial
- Anlegen und einrichten von Projekten und Sequenzen
- Die richtigen Sequenzeinstellungen passend zum Quellmaterial finden
- Den Media Browser zum Import verwenden
- Footageeinstellungen und Audioquellkanäle definieren
- Material sichten und sortieren
- Ergänzen von Metadaten
Rohschnitt Werkzeuge
- Clips sichten und mit In/Out Marken versehen
- Funktionen des Quell- und Programmmonitors
- Zielspuren festlegen und die Sequenz einrichten
- Schnittfunktionen via Drag und Drop oder über die Tastatur durchführen
Feinschnitt, Effekte und Audiofunktionen
- Kennenlernen der verschiedenen Schnittwerkzeuge und Techniken
- Übergänge im Trim Modus anpassen
- Multi-Kamera-Schnitt
- Blenden einsetzen
- Morph Schnitt
- Lumetri-Farbkorrektur, Effekte und Effekteinstellungen
- Vektorskope, Wellenformmonitor und sekundäre Farbkorrektur
- Automatische Farbabstimmung mehrerer Clips
- Slowmotion und Zeitraffer Effekte
- Tonmischungen in der Sequenz und im Audiomischer
- Essential Sound Bedienfeld
- Audioeffekte in Premiere Pro und Zusammenarbeit mit Audition
- Verschachtelte Sequenzen verwenden
- Lautheitsmessung nach EBU R128
Grafik und Visual Effects
- Essential Graphics Bedienfeld verwenden
- Keying mit dem Ultra Keyer
- Effekteinstellungen über Keyframes animieren
- After Effects und Dynamic Link bzw. Motion Graphic Templates
- Import und Animation von Photoshop Dokumenten
Export und Workflow
- Grundeinstellungen beim Export von Medien
- Auswahl der richtigen Exportformate für gezielte Anwendungen: MXF, QuickTime, H.265, H.264, MPEG2, u.a.
- Verwenden des direkten Exports oder des Adobe Media Encoders
- Einrichten einer Stapelverarbeitung über den Media Encoder
- Export Vorgaben erstellen und anpassen
- Erstellen von Clips für HTML5 Video und Upload zu Youtube, Facebook, Twitter, Vimeo und Creative Cloud
- Export von Standbildern
- Projekte und Material für die Archivierung optimieren
- Roundtrip-Workflow mit Adobe Audition für die Audiobearbeitung
- Integration mit Final Cut, Avid Media Composer und Davinci Resolve
Optional: Premiere Pro für Administratoren und Supporter
- Einrichtung und Anpassungsmöglichkeiten von Premiere Pro
- Behind the Scenes: Render- und Playbackengine verstehen
- Video I/O Optionen
- Programmeinstellungen und Speicherpfade von Voreinstellungen
- Einschränkung von Programmfunktionen
Unverbindliche Premiere Pro Seminar Anfrage
Sven Brencher
Ich bin Adobe Premiere Pro Master Trainer und Certified Instructor. Zwischen 80 und 120 Tagen gebe ich seit 2001 jedes Jahr Seminare und Workshops zu Adobe Creative Cloud Programmen. Seit 22 Jahren produziere ich selbst eigene Videoclips mit Premiere Pro und berate gemeinsam mit Adobe zahlreiche Produktionsfirmen und Fernsehsender, darunter:
Premiere Pro Schulungen u.a. beim NDR in Hamburg, beim HR in Frankfurt, beim WDR in Köln, beim MDR in Leipzig, sowie beim SWR in Baden-Baden und beim ZDF in Mainz.
Premiere Pro Editoren Training bei Red Bull Media House in Salzburg.
Premiere Pro CC Training bei CBC in Köln und bei Pro7Sat.1 in München sowie bei Puls 4 in Wien.
Premiere Pro Training bei Volkswagen in Wolfsburg.
Informationen über Premiere Pro Seminare
Inhouse Trainings, online Seminare, Teilnehmer*innen und Kosten
Inhouse Seminarinfos
Die Anzahl der Teilnehmer*innen bestimmst Du selbst, aber damit ich eine individuelle Betreuung sicherstellen kann sollten es möglichst nicht mehr als 8-10 Teilnehmer*innen bei einem Workshop sein. Bei Vorträgen gibt es keine Begrenzung.
Das Seminar findet in der Regel in Deinem Unternehmen statt. Ein Besprechungsraum oder ein Büro ist vollkommen ausreichend. Wichtig ist das möglichst jede*r Teilnehmer*in einen Computer oder Laptop mit der Software hat und es einen großen Fernseher oder Beamer gibt, damit ich die Software zeigen kann. Einen Beamer kann ich auch gerne mitbringen.
In der Regel liegt die Dauer eines Premiere Pro Seminars wie hier beschrieben zwischen einem und vier Schulungstagen und kostet dann unabhängig von der Teilnehmerzahl 1.600 Euro pro Tag zzgl. MwSt. und Reisekosten. Schick mir einfach über das Formular oben eine Anfrage und Du erhältst ein unverbindliches Angebot. Als Ergänzung zum Premiere Pro Training eignen sich auch Schulungen zum Thema Motion Design mit After Effects oder Audiobearbeitung mit Audition.
Online Seminare und Support
Im Shop kannst Du direkt einen Termin für das nächste Premiere Pro online Seminar buchen.
Für Unternehmen biete ich darüber hinaus individuelle online Seminare über verschiedene Plattformen an, darunter Microsoft Teams, Zoom oder Adobe Connect. Gerne greifen wir auch auf Deine vorhandenen Lösungen zu, wie z.B. Teamviewer, Bluejeans oder Skype zu. Die Teilnehmer*innen benötigen dafür einen Computer, Headset und eine stabile Internetverbindung.
Online Seminare können in kürzere Segmente auf mehrere Tage aufgeteilt werden. Generell gibt es keine Begrenzung in der Teilnehmerzahl. Bei einem Grundlagenseminar sind ca. 5-8 Teilnehmer*innen sinnvoll. Bei kürzeren Expertensessions oder Livestreams, die in erster Linie zum zuschauen gedacht sind, können es deutlich mehr Teilnehmer sein.
Die Kosten für online Seminare richten sich nach der Dauer und nicht nach Anzahl der Teilnehmer*innen. Generell berechne ich 1.400 Euro zzgl. MwSt. pro Tag und längere Themen lassen sich auf Wunsch sehr gut auf halbe Tage oder einzelne Stunden aufteilen. Gerne erstelle ich Dir dafür ein unverbindliches Angebot.